sativa-dominante Sorte aus Dänemark
Die medizinische Cannabisblüte Pedanios 22/1 DNK stammt vom bekannten Kultivar Ghost Train Haze und weist eine sativa-dominante Genetik auf. Der Kultivar Ghost Train Haze entstand aus der Kreuzung von Ghost OG x Nevil's Wreck. Die Sorte wird unter kontrollierten Indoor-Bedingungen kultiviert und nicht bestrahlt, wodurch das natürliche Profil der Blüten vollständig erhalten bleibt. Angebaut wird diese Sorte in Dänemark unter strengen Qualitätskontrollen. Der THC-Gehalt beträgt ca. 22 %, während der CBD-Gehalt unter 1 % liegt.
Aroma & Terpenprofil
Ghost Train Haze ist für sein markantes, vielschichtiges Aromaprofil bekannt. Pedanios 22/1 DNK zeigt einen süßlich-fruchtigen Grundton, ergänzt durch frische, kampferartige Akzente und feine erdige Nuancen.
Hauptterpene:
• Terpinolen – süß, fruchtig; beschrieben mit antioxidativen, antibakteriellen und entspannenden Eigenschaften (1).
• Eucalyptol (1,8-Cineol) – frisch, kampferartig; in Fachquellen mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Wirkungen erwähnt (1).
• Limonen – zitrusartig; in der Literatur assoziiert mit stimmungsaufhellenden und angstlösenden Eigenschaften (1).
• β-Pinen – waldig; diskutiert mit konzentrationsfördernden und bronchienerweiternden Effekten (1).
• β-Myrcen – erdig, muskatartig; in Studien im Zusammenhang mit beruhigenden und sedierenden Eigenschaften beschrieben (1).
• α-Pinen – kiefernartig; ebenfalls in Zusammenhang mit kognitiven und atemwegsbezogenen Wirkungen erwähnt (1).
• Linalool – blumig; in Fachquellen mit angstlösenden und beruhigenden Eigenschaften beschrieben (1).
Die Terpeninformationen basieren auf Herstellerdaten (6).
Für ergänzende interne Analysen finden sich detaillierte Werte im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite. Ergebnisse der Grünhorn-Analysen können hiervon abweichen (7).
Das Zusammenwirken von Cannabinoiden und Terpenen wird in der Fachliteratur als „Entourage-Effekt“ beschrieben (1).
Anwendung & Darreichung
Pedanios 22/1 DNK ist für die inhalative Anwendung über medizinisch zugelassene Verdampfer vorgesehen.
Nach der Inhalation setzt die Wirkung in der Regel innerhalb weniger Minuten ein. Das Maximum wird meist nach 10–30 Minuten erreicht, die durchschnittliche Wirkungsdauer beträgt 2–3 Stunden.
Die individuelle Wirkung kann variieren und hängt unter anderem von Faktoren wie Patient:innenprofil, Stoffwechsel und Dosierung ab (2,3).
Eine einschleichende Dosierung nach ärztlicher Anweisung ist empfohlen, um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten.
Die Abgabe erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verordnung in Apotheken.
Hinweis
Diese Beschreibung dient der medizinischen Information über Pedanios 22/1 DNK. Sie ersetzt keine ärztliche Beratung, enthält kein Heilversprechen und sollte nur im Rahmen einer ärztlich begleiteten Therapie berücksichtigt werden.
Fachliche Quellen: 1. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364.
2. Cremer-Schaeffer P, Schmidt-Wolf G, Broich K. Cannabisarzneimittel in der Schmerztherapie. Der Schmerz. 2019;33:415–423.
3. Rocha FCM et al. Eur J Cancer Care. 2008;17:431–443.
4. Whiting PF et al. JAMA. 2015;313:2456–2473.
5. Müller-Vahl KR, Grotenhermen F. Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. MWV, 2020.
6. Herstellerdaten
7. Grünhorn Terpenanalyse