Avaay 30/1 JFP: Jet Fuel Pie
Hybrid Indica dominant
30,8 %
0,1 %
Limonen: 0 %
Linalool: 0 %
Nerolidol: 0 %
10,99 €*
Preis inkl. MwSt.
Sichere Lieferung mit DHL
Jetzt bestellen, später bezahlen. Mit Klarna.
Kostenloser Rezeptversand per Freiumschlag
avaay
Avaay 30/1 JFP: Jet Fuel Pie - aus Indoor-Kultur in Kanada
Avaay 30/1 JFP: Jet Fuel Pie ist eine medizinische Cannabisblüte mit einem THC-Gehalt von ca. 30 % und einem CBD-Gehalt unter 1 %. Der indica-dominante Hybrid stammt aus kontrolliertem Indoor-Anbau von Organigram Inc. in Moncton, New Brunswick (Kanada) und wird gemäß höchsten Qualitätsstandards produziert.
Die Sorte zeichnet sich durch ein eher erdiges, harziges Aromaprofil aus. Feuchte, gasige Noten stehen im Vordergrund, ergänzt durch Nuancen von Kiefer, Moos und einer leichten Knoblauch-Assoziation. Das Terpenprofil ist deutlich ausgeprägt mit einem Gesamtterpengehalt von 1,7 % und wird durch natürliche Trocknung und manuelles Trimming konserviert.
Aroma & Terpenprofil
Jet Fuel Pie bietet ein erdig-harziges Aroma mit gasigen und waldartigen Noten, unterstützt durch die folgenden Terpene:
• β-Caryophyllen – holzig-würzig (z. B. Pfeffer, Nelken); in der Literatur mit entzündungshemmender und gastroprotektiver Wirkung in Verbindung gebracht (11–13).
• Myrcen – erdig-fruchtig (z. B. Mango, Hopfen); gilt als beruhigend, analgetisch und muskelentspannend (14–16).
• Limonen – zitrusartig (z. B. Zitrone, Grapefruit); häufig als stimmungsaufhellend und angstlösend beschrieben (5–10).
• Humulen – hopfig, holzig; in Fachquellen als entzündungshemmend und antimikrobiell beschrieben (28–29).
• Pinen – waldig, kräutrig (z. B. Kiefer); untersucht im Hinblick auf Gedächtnisunterstützung, antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften(17–22).
• Linalool – lavendelartig, blumig; wird mit anxiolytischen, sedierenden und antidepressiven Effekten assoziiert (23–27).
Das harmonische Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe wird in der Literatur unter dem Begriff „Entourage-Effekt“ diskutiert – ein Konzept, das die mögliche synergistische Wirkung pflanzlicher Bestandteile beschreibt (4).
Anwendung & Einnahme
Hinweis
Diese Produktinformation dient der sachlichen Beschreibung eines apothekenpflichtigen Arzneimittels auf Cannabisbasis. Es handelt sich nicht um ein Heilversprechen. Die Anwendung erfolgt nur auf ärztliche Anordnung und unter Beachtung gesetzlicher Bestimmungen.
Fachliche Quellen 1. Whiting PF et al., JAMA. 2015:2456–2473. 2. Abrams DI. Eur J Intern Med. 2018:7–11. 3. Müller-Vahl KR, Grotenhermen F. Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. MWV, 2019. 4. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011. 5–10. Diverse Studien zu Limonen (z. B. Komori T, Komiya M, Carvalho-Freitas M, Spindle TR). 11–13. Studien zu β-Caryophyllen (z. B. Basile AC, Gertsch J). 14–16. Studien zu Myrcen (z. B. Lorenzetti BB, Do Vale TG). 17–22. Studien zu Pinen (z. B. Salehi B, Lee GY, Santos ES). 23–27. Studien zu Linalool (z. B. Harada H, Guzmán-Gutiérrez SL). 28–29. Studien zu Humulen (z. B. Rogerio AP, Jang HI).
Das Cannabinoid Profil Avaay 30/1 JFP: Jet Fuel Pie
THC-dominante Sorten
THC-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren THC- als CBD-Gehalt auf. Aufgrund des höheren Anteils der psychoaktiven Komponente besitzen diese Sorten vor allem schmerzlindernde, muskel-entspannende, antiemetische (dem Brechreiz entgegenwirkende), spasmolytische, schlaffördernde und appetitanregende Eigenschaften.
Weitere SortenWeitere Profile im Grünhorn Sortiment
CBD-dominante Sorten
CBD-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren CBD- als THC-Gehalt auf. CBD ist ein nicht-psychoaktiver Stoff, der vor allem antiinflammatorische, antiepileptische, antidepressive, antipsychotische, angstlösende, neuroprotektive und antibakterielle Eigenschaften aufweist.
Weitere SortenAusgeglichene Sorten
Die ausgeglichenen Sorten besitzen einen annähernd gleichen Anteil von THC und CBD. Dadurch weisen sie zumeist ausgewogene Eigenschaften auf und sind insbesondere für den Therapiebeginn gut geeignet. CBD reduziert die psychoaktiven Effekte des THC und vermittelt seinerseits gleichzeitig immun-stimulierende Eigenschaften.
Weitere Sorten