Kostenloser DHL-Versand ab einem Warenwert von 99,- Euro*

Huala 22/1 CA ALM: Alien Mints

Hersteller: 420 Pharma
vorrätig
Genetik
Hybrid Indica dominant

7,20 €*

pro  Gramm

Preis inkl. MwSt.

Gramm
 €

Verkauf & Versand der Präparate durch Grünhorn Apotheke Leipzig.

 

Sichere Lieferung mit DHL

Jetzt bestellen, später bezahlen. Mit Klarna.

Kostenloser Rezeptversand per Freiumschlag

Huala 22/1 CA ALM: Alien Mints

420 Pharma

indica-dominante Hybridsorte aus Kanada

Die medizinische Cannabisblüte Huala 22/1 CA ALM: Alien Mints stammt aus Kanada. Es handelt sich um einen indica-dominanten Hybrid, der aus der Kreuzung Alien Cookies x Animal Mints hervorgegangen ist. Die Blüten sind unbestrahlt, kompakt und mit goldglänzenden Trichomen überzogen und werden unter strengen Anbaukontrollen produziert, um höchste Reinheit und Potenz zu gewährleisten, wodurch die Qualität als medizinisches Cannabisprodukt sichergestellt wird. Der THC-Gehalt liegt bei etwa 22 %, der CBD-Gehalt unter 1 %.


Aroma & Terpenprofil

Alien Mints kombiniert erdige und würzige Noten mit süßlich-fruchtigen Aromen, die an Datteln oder gekochte Früchte erinnern. Zu den Hauptterpenen zählen:

• δ-Limonen – zitrusartig und frisch; in der Literatur beschrieben im Zusammenhang mit stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Eigenschaften (1,2).

• β-Caryophyllen – würzig und holzig; in Fachquellen mit entzündungshemmenden und angstlösenden Eigenschaften assoziiert, aktiviert zudem den CB2-Rezeptor (1,2).

• Myrcen – erdig und muskatartig; beschrieben mit beruhigenden und entspannenden Effekten (1,2).

• Linalool – blumig und leicht süßlich; in Studien mit angstlösenden und schmerzlindernden Eigenschaften verbunden (1,2).

• α-Humulen – hopfenartig und herb; in der Literatur diskutiert mit appetitmodulierenden und entzündungsbezogenen Eigenschaften (2).

Die Terpeninformationen basieren auf Herstellerangaben (5). Für weiterführende, interne Terpenanalysen finden sich ergänzende Angaben im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite. Die Werte der Grünhorn-Analysen können von den Herstellerangaben abweichen (6). Das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen wird in der Fachliteratur als „Entourage-Effekt“ bezeichnet (3).


Anwendung & Darreichung

Vorgesehen ist die inhalative Anwendung mittels medizinisch zugelassenem Verdampfer. Nach der Inhalation setzt die Wirkung in der Regel innerhalb weniger Minuten ein, erreicht nach etwa 10–30 Minuten ihr Maximum und hält im Durchschnitt 2–3 Stunden an. Die Wirkdauer kann individuell variieren und hängt u. a. von der gewählten Dosis und patientenspezifischen Faktoren ab (3). Die Sorte wird ausschließlich auf ärztliche Verordnung in Apotheken abgegeben.


Hinweis

Die Produktbeschreibung dient ausschließlich der Information und stellt kein Wirk- oder Heilversprechen dar. Anwendung nur nach ärztlicher Verordnung.


Fachliche Quellen: 1. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364. 2. Baron EP. Headache. 2018;58(7):1139–1186. 3. Müller-Vahl KR, Grotenhermen F. Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. MWV, 2020. 4. MacCallum CA, Russo EB. Eur J Intern Med. 2018;49:12–19. 5. Herstellerdaten 6. Grünhorn Terpenanalyse

Bestrahlung für Huala 22/1 CA ALM: Alien Mints

nicht bestrahlt

Gründe für Bestrahlung


Cannabisblüten sind ein pflanzliches Arzneimittel und gleichzeitig ein lebendes, biologisches Produkt, welches nicht unter sterilen Bedingungen hergestellt werden kann. Um eine bestmögliche mikrobiologische Qualität sicherzustellen, hat sich die Behandlung mit ionisierender Strahlung etabliert. Dadurch wird die Keimzahl in den medizinischen Cannabisblüten effektiv reduziert und so die zum Teil hochgradig vulnerablen Patienten geschützt.

Arten von Bestrahlungen


Es gibt verschiedene Arten von Bestrahlung, deren Ziel es ist, die Keimbelastung zu reduzieren. Bei allen Verfahren kommt es aufgrund des Energieeintrages ausgehend von der Strahlung zu einer Abtötung lebender Mikroorganismen.

E-Beam

Bei der Behandlung mit E-Beam, Kurzform für Electron Beam (Elektronenstrahl), werden die Cannabisblüten mit gezielten Elektronenstrahlen behandelt. Dies ist ein schnelles und effizientes Verfahren, das keine chemischen Zusätze benötigt. Es hinterlässt auch keine Rückstände auf den behandelten Blüten.

Gamma-Strahlung

Es handelt sich hierbei also um energiereiche Strahlen, die tief in den Mikroorganismus der Keime eindringen und deren Zell-Funktionen nachhaltig schädigen, sodass diese absterben. Gamma-Strahlen finden am häufigsten Anwendung bei der Reduktion der Keimbelastung von medizinischen Cannabisblüten. Die Eigenschaften der Gammastrahlung ähneln denen der Röntgenstrahlung und verblassen schnell, so dass keine Strahlungsrückstände im Produkt bleiben. Bei Cannabispflanzen findet hauptsächlich Strahlung von radioaktiven Cobald-60-Quellen Anwendung.

Unbestrahlte Blüten

Zur Sicherstellung der pharmazeutischen Qualität werden medizinische Cannabisblüten hinsichtlich deren Keimbelastung geprüft. Entsprechen die Werte für Bakterien bzw. Pilze und Hefen den geltenden Grenzwerten, so können die Cannabisblüten für den Markt freigegeben werden und müssen nicht nachträglich bestrahlt werden.

420 Pharma

Die Four 20 Pharma GmbH (Hauptsitz in Paderborn) ist seit 2018 GMP- und GDP-zertifizierter deutscher Hersteller, Importeur und Großhändler von medizinischem Cannabis sowie medizinischen Geräten. Damit gewährleistet das Unternehmen, dass die Produkte definierten Qualitätstandards entsprechen. Alle Lieferanten sowie Logistikpartner arbeiten ebenfalls nach GMP und GDP und werden sorgältig ausgewählt. Dadurch werden gleichbleibende Qualitätsstandards in der Lieferkette von der Entwicklung, über die Herstellung bis zu der Logistik der Produkte sichergestellt.  Four 20 Pharma ist spezialisiert auf 100% natürliches, handverlesenes und unbestrahltes medizinisches Cannabis.