indica-dominante Sorte der 420 EVOLUTION Linie
Die medizinische Cannabisblüte Peach Chementine gehört zur Linie 420 EVOLUTION von Four 20 Pharma. Das Kultivar ist eine Kreuzung aus Chem D x i95 x Mandarin Cookies x Peach Ringz und weist eine indica-dominante Genetik auf. Die Sorte wird in Kanada unter Indoor-Bedingungen kultiviert, ist unbestrahlt und zeichnet sich durch eine gleichbleibend hohe Qualität aus. Der THC-Gehalt liegt bei etwa 25%, während der CBD-Gehalt unter 1 % beträgt.
Aroma & Terpenprofil
Peach Chementine verbindet süß-fruchtige Noten mit erdigen und würzigen Akzenten. Im Vordergrund stehen Pfirsich- und Zitrusnoten, die an Mandarinen erinnern, ergänzt durch eine leicht kräuterartige Tiefe. Der Gesamteindruck ist süßlich-frisch mit einem würzig-holzigen Unterton.
Dominante Terpene sind:
• D-Limonen – zitrusartig; beschrieben mit stimmungsaufhellenden und angstlösenden Eigenschaften (2,3).
• β-Myrcen – erdig-muskatartig; in Fachquellen im Zusammenhang mit entspannenden und sedierenden Effekten erwähnt (2,3).
• Trans-Caryophyllen (β-Caryophyllen) – würzig-harzig; bekannt als CB2-Agonist mit antiinflammatorischem Potenzial (2,3).
• Farnesen – fruchtig-grün; in Studien mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften diskutiert (4).
• α-Humulen – hopfig-würzig; in der Literatur assoziiert mit appetitregulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften (2,3).
Die Angaben zum Terpenprofil beruhen auf Herstellerinformationen (6). Weitere interne Analysen sind im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite einsehbar. Werte der Grünhorn-Terpenanalysen können von den Herstellerdaten abweichen (7). Das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen wird in der Literatur als „Entourage-Effekt“ bezeichnet (5).
Anwendung & Darreichung
Peach Chementine ist für die inhalative Anwendung mit einem medizinisch zugelassenen Verdampfer vorgesehen. Nach Inhalation setzt die Wirkung in der Regel innerhalb weniger Minuten ein.
Das Wirkmaximum wird nach etwa 10–30 Minuten erreicht und die Wirkung hält im Durchschnitt 2–3 Stunden an.
Die tatsächliche Wirkzeit und -intensität können individuell stark variieren, abhängig von Patient:innenfaktoren, Stoffwechsel und Dosierung (1–3). Eine schrittweise Anpassung der Dosierung nach ärztlicher Vorgabe ist üblich, um die bestmögliche Verträglichkeit und Wirkung zu erzielen. Die Sorte wird ausschließlich auf ärztliche Verschreibung über Apotheken abgegeben.
Hinweis
Diese Produktbeschreibung dient der medizinischen Information. Sie ersetzt keine ärztliche Beratung, enthält kein Heilversprechen und ist ausschließlich im Rahmen einer ärztlich verordneten Therapie zu berücksichtigen.
Fachliche Quellen: 1. Whiting PF et al. JAMA. 2015;313:2456–2473.
2. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364.
3. Baron EP. Headache. 2018;58(7):1139–1186.
4. de Oliveira CB et al. Ind Crops Prod. 2019;142:111855.
5. Müller-Vahl KR, Grotenhermen F. Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. MWV, 2020.
6. Herstellerdaten
7. Grünhorn Terpenanalyse