Kostenloser DHL-Versand ab einem Warenwert von 99,- Euro*

Tilray Cannabisblüten THC 22: Bienville

Hersteller: Tilray
nicht lieferbar
Genetik
Sativa
THC
21 %
CBD
0,1 %
Terpene1
6,494 mg/g
β-Caryophyllen: 21,4 %
Linalool: 16,8 %
β-Myrcen: 14,7 %
Limonen: 13,6 %

Nicht mehr verfügbar

7,99 €*

pro  Gramm

Preis inkl. MwSt.

 

Sichere Lieferung mit DHL

Jetzt bestellen, später bezahlen. Mit Klarna.

Kostenloser Rezeptversand per Freiumschlag

Tilray Cannabisblüten THC 22: Bienville

Tilray

sativa-dominanter Hybrid aus Deutschland

Die medizinische Cannabisblüte Tilray Cannabisblüten THC 22: Bienville wird in Deutschland unter EU-GMP- und EU-GACP-Standards kultiviert und verarbeitet. Das Kultivar Bienville (Jean Guy) stammt aus dem Phänotyp von White Widow, zählt zu den sativa-dominanten Hybriden und wird als Craft-Cannabisblüte angeboten. Die Blüten sind unbestrahlt und chargenabhängig mit einem THC-Gehalt von ca. 22 % sowie einem CBD-Anteil unter 1 % erhältlich.


Aroma & Terpenprofil

Das Aromaprofil wird als erdig, würzig mit floralen und fruchtigen Noten beschrieben. Die Hauptterpene laut Herstelleranalyse:

• β-Caryophyllen – würzig-holzig; in Fachquellen im Zusammenhang mit entzündungshemmenden und analgetischen Eigenschaften beschrieben (2,3).

• β-Myrcen – erdig-muskatartig; in Studien assoziiert mit beruhigenden und entspannenden Effekten (2,3).

• Guaiol – holzig; in präklinischen Daten diskutiert mit antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften (2,4).

• Nerolidol – floral-holzig; in der Literatur mit beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften in Verbindung gebracht (2,4).

• Linalool – blumig-süßlich; beschrieben mit angstlösenden und entspannenden Effekten (2,3).

• Limonen – frisch-zitrusartig; in Fachquellen im Zusammenhang mit stimmungsaufhellenden Eigenschaften genannt (2,3).

• α-Bisabolol – blumig-mild; diskutiert mit entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften (2,4).

• α-Humulen – hopfenartig-herb; beschrieben mit entzündungshemmenden und appetitmodulierenden Aspekten (2,3).

Die Terpeninformationen basieren auf Herstellerangaben (1). Für weiterführende, interne Terpenanalysen finden sich ergänzende Angaben im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite. Die Werte der Grünhorn-Analysen können von den Herstellerangaben abweichen (9). Das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen wird in der Fachliteratur als „Entourage-Effekt“ bezeichnet (3).


Anwendung & Darreichung

Die Sorte ist für die inhalative Anwendung über einen medizinisch zugelassenen Verdampfer vorgesehen. Der Wirkungseintritt erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten, das Wirkmaximum nach ca. 10–30 Minuten, mit einer durchschnittlichen Wirkdauer von 2–3 Stunden (7,8,). Die tatsächliche Wirkung kann individuell variieren und ist abhängig von der applizierten Dosis sowie patientenspezifischen Faktoren (6,7). Die Abgabe erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verordnung in Apotheken.


Hinweis

Diese Produktbeschreibung dient ausschließlich der Information und stellt kein Wirk- oder Heilversprechen dar. Anwendung nur nach ärztlicher Verordnung.


Fachliche Quellen: 1. Herstellerdaten 2. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364. 3. Baron EP. J Headache Pain. 2018;19:37. 4. Nuutinen T. Eur J Med Chem. 2018;157:198–228. 5. Häuser W. et al. Eur J Pain. 2018;22:1547–1564. 6. MacCallum CA, Russo EB. Eur J Intern Med. 2018;49:12–19. 7. Health Canada. Information for Health Care Professionals – Cannabis and the Cannabinoids. 2018. 8. Hazekamp A et al. J Pharm Sci. 2006;95:1308–1317. 9. Grünhorn Terpenanalyse

Das Terpenprofil - Hauseigene Messung


Terpene1
6,494 mg/g
β-Caryophyllen
21,4 %
Linalool
16,8 %
β-Myrcen
14,7 %
Limonen
13,6 %

Die 3 Top-Terpene in Tilray Cannabisblüten THC 22: Bienville


β-Caryophyllen kommt natürlich in schwarzem Pfeffer, Zimt und Oregano vor und zeichnet sich durch ein würzig-scharfes, holziges Aroma aus. Es zeigt vor allem entzündungshemmende, schmerzlindernde und angstlösende Eigenschaften.

Linalool ist vor allem als typischer Lavendel-Duft bekannt, kommt aber auch in Zitrus und Zimt vor. Sein Aroma ist blumig und holzig. Linalool kann entspannende, krampflösende, schmerzlindernde und angstlösende Effekte vermitteln.

β-Myrcen hat ein erdiges, holziges, leicht minziges Aroma. Natürlich kommt es in Zitrus, Mango, Pfefferminze und Thymian vor. Es zeigt u.a. schmerzlindernde, beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften.

Die ganze Welt der Terpene


Terpenuebersicht.svg

Das Cannabinoid Profil Tilray Cannabisblüten THC 22: Bienville

Cannabinoid-Profil
THC
21 %
CBD
0,1 %

Weitere Profile im Grünhorn Sortiment


THC-dominante Sorten

THC-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren THC- als CBD-Gehalt auf. Aufgrund des höheren Anteils der psychoaktiven Komponente besitzen diese Sorten vor allem schmerzlindernde, muskel-entspannende, antiemetische (dem Brechreiz entgegenwirkende), spasmolytische, schlaffördernde und appetitanregende Eigenschaften.

Weitere Sorten

CBD-dominante Sorten

CBD-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren CBD- als THC-Gehalt auf. CBD ist ein nicht-psychoaktiver Stoff, der vor allem antiinflammatorische, antiepileptische, antidepressive, antipsychotische, angstlösende, neuroprotektive und antibakterielle Eigenschaften aufweist.

Weitere Sorten

Ausgeglichene Sorten

Die ausgeglichenen Sorten besitzen einen annähernd gleichen Anteil von THC und CBD. Dadurch weisen sie zumeist ausgewogene Eigenschaften auf und sind insbesondere für den Therapiebeginn gut geeignet. CBD reduziert die psychoaktiven Effekte des THC und vermittelt seinerseits gleichzeitig immun-stimulierende Eigenschaften.

Weitere Sorten

Tilray

Tilray wurde im Jahr 2013 in Kanada gegründet und war bereits 2016 der erste GMP- zertifizierte Hersteller von medizinischem Cannabis in Nordamerika.
Durch die Übernahme von Aphria im Jahr 2020 ist Tilray an zwei Standorten in Deutschland vertreten. Ebenfalls kooperiert das Unternehmen weltweit mit führenden Kliniken und Universitäten hinsichtlich der Erforschung von medizinischen Cannabinoiden.