Was sind Cannabisextrakte?

Cannabisextrakte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie werden durch Extraktion aus Teilen der Cannabispflanze gewonnen. Je nach Art der Pflanze enthalten die Extrakte die Hauptinhaltsstoffe THC und CBD sowie weitere Substanzen wie Terpene. Diese Inhaltsstoffe der Cannabispflanze sind fettlöslich. Zwei der gängigsten Extraktionsverfahren sind die Ethanol-Extraktion und die überkritische CO2-Extraktion.
Extraktionsverfahren
Bei der Ethanol-Extraktion wird Ethanol als Auszugsmittel verwendet. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften lösen sich fettlösliche Substanzen nur bedingt in Ethanol. Bei diesem Verfahren werden ebenfalls Pflanzenstoffe wie Tannine, Chlorophyll und Farbstoffe extrahiert. Anschließend wird das gesamte Lösungsmittel entfernt. Um unerwünschte Stoffe zu entfernen, kommt ein Aktivkohlefiltrationsverfahren zum Einsatz.
Bei der CO2-Extraktion dient Kohlenstoffdioxid als Lösungsmittel. Durch Druck und Temperatur wird gasförmiges CO2 in eine überkritische flüssige Form gebracht. Im zweiten Schritt wird auch hier Ethanol eingesetzt, um Cannabinoide und Terpene von anderen Pflanzenbestandteilen zu trennen.
Anwendung und Dosierung
Cannabisextrakte bieten dir eine praktische Möglichkeit der Anwendung und Dosierung. Häufig werden ölige Dronabinol-Tropfen mit einer Konzentration von 25 mg/ml verwendet. Diese Tropfen lassen sich dank Pipette exakt dosieren. Dronabinol ist das psychoaktive Tetrahydrocannabinol.
In Deutschland sind zudem bereits Vollspektrumextrakte in pharmazeutischer Qualität erhältlich. Sie dienen in der Apotheke als Grundlage für die Herstellung individueller Rezepturen. Die Konzentrationen von THC und CBD können je nach Erkrankung und Bedarf angepasst werden. Neben den Hauptinhaltstoffen enthalten Vollspektrumextrakte auch weitere Inhaltsstoffe wie Terpene und sekundäre Pflanzenstoffe.
Vorteile der Anwendung
Durch die exakten Konzentrationen lässt sich die Dosierung mit der beigefügten Pipette sehr genau steuern – das sorgt für eine hohe Dosissicherheit. Ein weiterer Vorteil ist die einfache orale Einnahme: Die Tropfen kannst du direkt in den Mund geben, auf einem Löffel oder auf einem Stück Brot einnehmen. In Wasser oder Tee solltest du sie nicht geben, da es sich um eine ölige Lösung handelt.
Im Vergleich zur Inhalation wirkt ein Extrakt langsamer, aber dafür gleichmäßiger und länger. Die Wirkung setzt nach etwa 30 bis 90 Minuten ein und hält vier bis acht Stunden an. Die maximale Wirkung entfaltet sich nach zwei bis drei Stunden. Die Aufnahme der Wirkstoffe erfolgt über die Schleimhäute im Mund sowie über den Magen-Darm-Trakt. Du kannst die Resorption und Bioverfügbarkeit zusätzlich steigern, wenn du die Tropfen zusammen mit fetthaltiger Nahrung einnimmst.
Zu Beginn empfiehlt sich eine niedrige Dosis am Abend. Die Dosis kann schrittweise gesteigert werden, bis eine gute Wirkung und Verträglichkeit erreicht ist. Dieses langsame Einschleichen hilft dabei, unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Vollspektrumextrakte und andere oral einzunehmende Cannabinoide bieten viele Vorteile gegenüber der Inhalation von Cannabisblüten, z. B. mit einem medizinischen Verdampfer. Diese Art der Anwendung eignet sich besonders gut für eine langfristige Einnahme – auch dank des konstanten Wirkstoffspiegels im Blut.
Vollspektrumextrakt und Kapseln von Grünhorn
Unsere Kapseln aus eigener Herstellung enthalten Vollspektrumextrakte, bei denen wir einen großen Anteil der Cannabinoide und Terpene aus den Cannabisblüten extrahieren. Unser Ziel bei Grünhorn ist es, dir die höchste Extraktionsqualität zu bieten. Deshalb optimieren wir unser Extraktionsverfahren kontinuierlich.
Um möglichst viele Inhaltsstoffe aus der Pflanze im Extrakt zu erhalten, arbeiten wir mit schonenden Bedingungen, einem hochkontrollierten Prozess sowie modernen Technologien und Analyseverfahren. In unserem Labor prüfen wir die Wirkstoffgehalte unserer Vollspektrumextrakte mit einem HPLC-Gerät und analysieren die Terpenprofile der Blüten mittels GC-MS.
Disclaimer: Die Informationen in diesem Text dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine individuelle Beratung durch medizinisches Fachpersonal. Bitte sprich vor der Anwendung von Cannabisextrakten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.