bestrahlter indica-dominanter Hybrid aus Portugal
Madrecan 18/1 SHA, auch Madrecan 18/1: Shark Attack genannt, basiert auf dem Kultivar Shark Attack, einer Kreuzung aus Super Skunk × White Widow. Diese Sorte gehört zu den indica-dominanten Hybriden und ist bekannt für ihre dichten, harzigen Knospen. Die Blüten werden in Portugal unter Hybrid-Greenhouse-Bedingungen kultiviert. Nach der Ernte erfolgt eine bis zu 7-tägige Trocknung, eine Handtrimmung und zur Qualitätssicherung eine E-Beam-Bestrahlung. Der THC-Gehalt liegt bei etwa 18 %, während der CBD-Anteil unter 1 % beträgt.
Aroma & Terpenprofil
Das Aromaprofil von Shark Attack ist scharf und würzig, ergänzt durch zitronige Frische und blumige Nuancen. Diese Kombination verleiht der Sorte sowohl Tiefe als auch Leichtigkeit.
Dominierende Terpene sind:
•	β-Caryophyllen – würzig-harzig; in Studien beschrieben als CB2-Agonist mit entzündungshemmendem Potenzial (2,3).
•	α-Humulen – hopfenartig, holzig; diskutiert mit appetitregulierenden und antiinflammatorischen Eigenschaften (2,3).
•	β-Myrcen – erdig-muskatartig; in Fachquellen mit beruhigenden und entspannenden Eigenschaften in Verbindung gebracht (2,3).
•	Nerolidol – blumig-holzig; beschrieben mit antioxidativen und anxiolytischen Effekten (4).
Die Terpeninformationen beruhen auf Herstellerangaben (6).
Im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite sind weiterführende Analysen verfügbar. Werte der Grünhorn-Terpenanalysen können abweichen (7).
Das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen wird als „Entourage-Effekt“ beschrieben (5).
Anwendung & Darreichung
Die Sorte MadreCan 18/1 Shark Attack ist für die inhalative Anwendung mittels medizinisch zugelassenem Verdampfer vorgesehen.
•	Wirkeintritt: etwa wenige Minuten nach der Inhalation
•	Maximale Wirkung: nach ca. 10–30 Minuten
•	Wirkdauer: durchschnittlich 2–3 Stunden
Die individuelle Wirkung kann je nach Patient:innensituation, Stoffwechsel und Dosierung variieren (1–3). Die Abgabe erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verschreibung in Apotheken.
Hinweis
Diese Produktbeschreibung dient der Information. Sie ersetzt keine ärztliche Beratung, beinhaltet kein Heilversprechen und sollte ausschließlich im Rahmen einer ärztlich begleiteten Therapie berücksichtigt werden.
Fachliche Quellen: 1.	Whiting PF et al. JAMA. 2015;313:2456–2473.
2.	Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364.
3.	Baron EP. Headache. 2018;58(7):1139–1186.
4.	De Carvalho RBF et al. Recent Pat Biotechnol. 2018;12(3):158–168.
5.	Müller-Vahl KR, Grotenhermen F. Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. MWV, 2020.
6.	Herstellerdaten 
7.	Grünhorn Terpenanalyse