Huala 22/1 CA GRF: Grape Face
Hybrid Sativa dominant
21,2 %
< 0,4 %
14,213 mg/g
Limonen: 19,6 %
β-Caryophyllen: 15,6 %
Linalool: 11,5 %
6,99 €*
Preis inkl. MwSt.
Sichere Lieferung mit DHL
Jetzt bestellen, später bezahlen. Mit Klarna.
Kostenloser Rezeptversand per Freiumschlag
420 Pharma
sativa-dominanter Hybrid aus Kanada
Die medizinische Cannabisblüte Huala 22/1 CA GRF: Grape Face stammt aus Kanada und das Kultivar Grape Face ist eine Kreuzung aus Animal Face x Grape Fruit – wobei Grape Fruit ein Nachkomme von Soma’s NYC Diesel ist. Die Sorte ist sativa-dominant und wird indoor kultiviert. Die Blüten erscheinen grünlich-golden, sind mit Trichomen überzogen und zeichnen sich durch ein komplexes Duftprofil aus. Der THC-Gehalt liegt bei etwa 27 %, während der CBD-Gehalt unter 1 % bleibt. Die Blüten sind unbestrahlt und werden unter GMP-Bedingungen verarbeitet.
Aroma & Terpenprofil
Das Aromaprofil von Grape Face wird als erdig-fruchtig mit säuerlichen Noten und Diesel-Anklängen beschrieben. Zu den Hauptterpenen zählen:
• β-Caryophyllen – würzig-holzig; in der Literatur beschrieben mit analgetischen und entzündungshemmenden Eigenschaften, zudem als CB2-Rezeptor-Agonist diskutiert (1,2).
• β-Myrcen – erdig und muskatartig; in Fachquellen mit beruhigenden und entspannenden Effekten in Verbindung gebracht (3).
• D-Limonen – frisch-zitrusartig; beschrieben im Zusammenhang mit stimmungsaufhellenden und angstlösenden Eigenschaften (3).
• Selinadiene (Selina-4(15),7(11)-dien & Selina-3,7(11)-dien) – würzig und erdig; in präklinischen Studien mit potenziell entzündungshemmenden Eigenschaften assoziiert (3).
Die Terpeninformationen basieren auf Herstellerangaben (6).
Für weiterführende, interne Terpenanalysen finden sich ergänzende Angaben im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite. Die Werte der Grünhorn-Analysen können von den Herstellerangaben abweichen (7).
Das Zusammenwirken von Cannabinoiden und Terpenen wird in der Literatur als „Entourage-Effekt“ beschrieben (3).
Anwendung & Darreichung
Vorgesehen ist die inhalative Anwendung mittels eines medizinisch zugelassenem Verdampfer.
Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb weniger Minuten ein, erreicht ihr Maximum nach etwa 10–30 Minuten und hält durchschnittlich 2–3 Stunden an.
Die Wirkdauer kann individuell variieren und hängt u. a. von der Dosierung und patientenspezifischen Faktoren ab (4,5).
In der Fachliteratur wird Medizinalcannabis u. a. im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen, Spastiken, Übelkeit und Erbrechen unter Chemotherapie sowie Schlafstörungen diskutiert (4,5).
Die Sorte wird ausschließlich auf ärztliche Verordnung in Apotheken abgegeben.
Hinweis
Die Produkterläuterung dient ausschließlich der Information und stellt kein Wirk- oder Heilversprechen dar. Anwendung nur nach ärztlicher Verordnung.
Fachliche Quellen: 1. Klauke AL et al. Eur Neuropsychopharmacol. 2014;24(4):608–20. 2. Irrera N et al. Biomolecules. 2019;9(8):326. 3. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364. 4. Whiting PF et al. JAMA. 2015;313:2456–2473. 5. Häuser W. et al. Eur J Pain. 2018;22:1547–1564. 6. Herstellerdaten 7. Grünhorn Terpenanalyse
Das Terpenprofil - Hauseigene Messung
Die 3 Top-Terpene in Huala 22/1 CA GRF: Grape Face
β-Myrcen hat ein erdiges, holziges, leicht minziges Aroma. Natürlich kommt es in Zitrus, Mango, Pfefferminze und Thymian vor. Es zeigt u.a. schmerzlindernde, beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Limonen ist vermutlich das bekannteste Terpen, da es den meisten Menschen mit seinem typisch süßen, zitronigen Aroma von Zitronen, Limonen und Orangen bekannt ist. Es kann stresslindernd, antibakteriell, angstlösend, aber auch konzentrationsfördernd wirken.
β-Caryophyllen kommt natürlich in schwarzem Pfeffer, Zimt und Oregano vor und zeichnet sich durch ein würzig-scharfes, holziges Aroma aus. Es zeigt vor allem entzündungshemmende, schmerzlindernde und angstlösende Eigenschaften.
Die ganze Welt der Terpene
Das Cannabinoid Profil Huala 22/1 CA GRF: Grape Face
Weitere Profile im Grünhorn Sortiment
THC-dominante Sorten
THC-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren THC- als CBD-Gehalt auf. Aufgrund des höheren Anteils der psychoaktiven Komponente besitzen diese Sorten vor allem schmerzlindernde, muskel-entspannende, antiemetische (dem Brechreiz entgegenwirkende), spasmolytische, schlaffördernde und appetitanregende Eigenschaften.
Weitere SortenCBD-dominante Sorten
CBD-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren CBD- als THC-Gehalt auf. CBD ist ein nicht-psychoaktiver Stoff, der vor allem antiinflammatorische, antiepileptische, antidepressive, antipsychotische, angstlösende, neuroprotektive und antibakterielle Eigenschaften aufweist.
Weitere SortenAusgeglichene Sorten
Die ausgeglichenen Sorten besitzen einen annähernd gleichen Anteil von THC und CBD. Dadurch weisen sie zumeist ausgewogene Eigenschaften auf und sind insbesondere für den Therapiebeginn gut geeignet. CBD reduziert die psychoaktiven Effekte des THC und vermittelt seinerseits gleichzeitig immun-stimulierende Eigenschaften.
Weitere SortenBestrahlung für Huala 22/1 CA GRF: Grape Face
Gründe für Bestrahlung
Arten von Bestrahlungen
E-Beam
Bei der Behandlung mit E-Beam, Kurzform für Electron Beam (Elektronenstrahl), werden die Cannabisblüten mit gezielten Elektronenstrahlen behandelt. Dies ist ein schnelles und effizientes Verfahren, das keine chemischen Zusätze benötigt. Es hinterlässt auch keine Rückstände auf den behandelten Blüten.Gamma-Strahlung
Es handelt sich hierbei also um energiereiche Strahlen, die tief in den Mikroorganismus der Keime eindringen und deren Zell-Funktionen nachhaltig schädigen, sodass diese absterben. Gamma-Strahlen finden am häufigsten Anwendung bei der Reduktion der Keimbelastung von medizinischen Cannabisblüten. Die Eigenschaften der Gammastrahlung ähneln denen der Röntgenstrahlung und verblassen schnell, so dass keine Strahlungsrückstände im Produkt bleiben. Bei Cannabispflanzen findet hauptsächlich Strahlung von radioaktiven Cobald-60-Quellen Anwendung.Unbestrahlte Blüten
Zur Sicherstellung der pharmazeutischen Qualität werden medizinische Cannabisblüten hinsichtlich deren Keimbelastung geprüft. Entsprechen die Werte für Bakterien bzw. Pilze und Hefen den geltenden Grenzwerten, so können die Cannabisblüten für den Markt freigegeben werden und müssen nicht nachträglich bestrahlt werden.420 Pharma
Die Four 20 Pharma GmbH (Hauptsitz in Paderborn) ist seit 2018 GMP- und GDP-zertifizierter deutscher Hersteller, Importeur und Großhändler von medizinischem Cannabis sowie medizinischen Geräten. Damit gewährleistet das Unternehmen, dass die Produkte definierten Qualitätstandards entsprechen. Alle Lieferanten sowie Logistikpartner arbeiten ebenfalls nach GMP und GDP und werden sorgältig ausgewählt. Dadurch werden gleichbleibende Qualitätsstandards in der Lieferkette von der Entwicklung, über die Herstellung bis zu der Logistik der Produkte sichergestellt. Four 20 Pharma ist spezialisiert auf 100% natürliches, handverlesenes und unbestrahltes medizinisches Cannabis.