Kostenloser DHL-Versand ab einem Warenwert von 99,- Euro*

Medizinisches Cannabis per E-Rezept: So einfach geht die Verschreibung online

Medizinisches Cannabis per E Rezept So einfach geht die Verschreibung online

Seit dem 1. Januar 2024 haben Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit, Verschreibungen für verschreibungspflichtige Medikamente als E-Rezept auszustellen – das gilt nun auch für dein Cannabis Rezept! Mit der am 1. April 2024 in Kraft tretenden Teillegalisierung wird medizinisches Cannabis nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft, sondern als reguläres verschreibungspflichtiges Medikament behandelt.


Was hat sich für Patient:innen geändert?

Durch den neuen Status von medizinischem Cannabis entfällt die Pflicht zur Verschreibung auf dem gelben Betäubungsmittelrezept. Stattdessen erfolgt die Verschreibung nun auf dem klassischen rosa Kassenrezept oder dem blauen Privatrezept – oder noch bequemer als E-Rezept. Das bedeutet:

  • Kein Betäubungsmittelrezept mehr erforderlich: Die Verordnung von THC-haltigen Medikamenten erfolgt nun wie bei anderen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.
  • Digitale Einlösung möglich: Dein E-Rezept kann direkt in lokalen oder Online-Apotheken eingelöst werden.
  • Schnellere und einfachere Prozesse: Keine Wartezeiten auf Papierrezept-Ausdrucke oder Postversand mehr.

Wie funktioniert das E-Rezept für medizinisches Cannabis?

Das E-Rezept bietet eine komfortable und sichere Lösung für die Einlösung von Cannabis Medikamenten. So funktioniert es:

  1. Rezept ausstellen lassen: Lass dir ein Cannabis Rezept von deinem behandelnden Arzt oder deiner Ärztin ausstellen. Dies ist sowohl vor Ort als auch über Telemedizin-Plattformen möglich.
  2. Digitale Übermittlung: Das E-Rezept wird direkt an die Apotheke gesendet oder ist über deine elektronische Gesundheitskarte abrufbar.
  3. Einlösung in der Apotheke oder online: Du kannst dein medizinisches Cannabis in einer lokalen Apotheke abholen oder das Rezept in einer Online-Apotheke einlösen.
  4. Versand oder Abholung: Entscheide selbst, ob du deine Medikamente vor Ort abholen möchtest oder lass sie ganz bequem nach Hause liefern.

Cannabis Rezept online: Telemedizin als Alternative

Mit der neuen Regelung können Patient:innen ihr Rezept nicht nur bei Hausärzt:innen oder Fachärzt:innen erhalten, sondern auch über Telemedizin-Plattformen. Telemedizin bietet dabei zahlreiche Vorteile:

  • schnelle Terminvergabe ohne lange Wartezeiten
  • komfortable Online-Beratung von Zuhause aus
  • direkte Ausstellung des E-Rezepts durch zugelassene Ärzt:innen

Besonders für chronische Schmerzpatient:innen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellt dies eine erhebliche Erleichterung dar.


Einlösen des E-Rezepts in der Apotheke oder online

In lokalen Apotheken kann das Rezept direkt über die elektronische Gesundheitskarte ausgelesen oder digital an die Apotheke gesendet werden. Alternativ kannst du dein Cannabis Rezept online einlösen:

  • einfach im Rezeptupload-Bereich hochladen
  • kein physischer Versand des Ausdrucks erforderlich
  • schnelle Bearbeitung und Versand der bestellten Medikamente

Eine Anbindung an die offizielle Gematik-App wird bald verfügbar sein, wodurch die Übermittlung des Rezepts an Apotheken noch einfacher wird.


Erstattung durch die Krankenkasse

Die Kostenübernahme für eine Cannabis-Therapie durch die gesetzliche Krankenkasse ist weiterhin mit hohen Hürden verbunden. Patient:innen müssen einen Antrag auf Kostenübernahme stellen, der oft abgelehnt wird. Allerdings kann medizinisches Cannabis auch über ein Privatrezept bezogen werden. In diesem Fall tragen Patient:innen die Kosten selbst. Die Möglichkeit, medizinisches Cannabis online oder vor Ort zu kaufen, bleibt davon unberührt.

Wenn du bereits ein Cannabis Rezept hast, kannst du es hier einlösen. Falls dir aber noch ein Rezept für medizinisches Cannabis fehlen sollte, kannst du dir hier eins ausstellen lassen.


Fazit: Mehr Flexibilität und Komfort für Patient:innen

Die Einführung des E-Rezepts für medizinisches Cannabis ist ein bedeutender Schritt hin zu einer effizienteren und patientenfreundlicheren Versorgung. Ob in der Apotheke vor Ort oder bequem online – Patient:innen haben nun mehr Möglichkeiten, ihr Rezept schnell und unkompliziert einzulösen.

Disclaimer: Dieser Blogbeitrag dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Die hier bereitgestellten Inhalte sind nicht dazu gedacht, den Konsum von Cannabis zu fördern oder zu bewerben. Medizinisches Cannabis sollte nur nach ärztlicher Verordnung und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden. Bei Fragen oder gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte an eine medizinische Fachkraft.

 
 

Grünhorn Academy Podcast

Volksleiden #3: Medizinisches Cannabis bei Polyneuropathie und Parkinson - Ein Heilpraktiker berichtet

Mehr erfahren

Recht & Organisation

Wichtige Neuigkeiten für deine Versorgung - Das Cannabisgesetz bleibt bestehen

Wichtige Neuigkeiten für deine Versorgung – Das Cannabisgesetz bleibt bestehen

Die Bundesregierung hat im neuen Koalitionsvertrag beschlossen, das be...
Cannabis Social Clubs in Deutschland - Wo stehen wir nach der Teillegalisierung

Cannabis Social Clubs in Deutschland – Wo stehen wir nach der Teillegalisierung?

Die Idee dahinter, ein kontrollierter Anbau, Qualitätssicherung und di...
Cannabis und Verkehrskontrollen - Was du tun musst und was nicht

Cannabis und Verkehrskontrollen: Was du tun musst und was nicht

Was du bei einer Verkehrskontrolle beachten solltest, welche Tests auf...
Cannabis online bestellen Sicher legal und unkompliziert von Zuhause

Cannabis online bestellen: Sicher, legal und unkompliziert von Zuhause

Durch Telemedizin-Plattformen und Versandapotheken können Patient:inne...
Apotheke, Schwarzmarkt, Anbauvereinigung So unterscheidet sich das Cannabis wirklich

Apotheke, Schwarzmarkt, Anbauvereinigung: So unterscheidet sich das Cannabis wirklich

„Was haben wir uns da nur über Jahre reingezogen?“ So oder so ähnlich...