bestrahlte indica-dominante Sorte aus Portugal
Die medizinische Cannabisblüte Tilray THC 15 Spotlight Porto: Sirius ist ein indica-dominantes Kultivar mit einer Wirkstärke von etwa 15% THC-Gehalt, während der CBD-Gehalt stets unter 1 % bleibt. Die Sorte stammt aus Portugal und wird unter EU-GMP- und EU-GACP-Bedingungen kultiviert und im Rahmen der Qualitätssicherung per E-Beam-Verfahren bestrahlt.
Aroma & Terpenprofil
Sirius weist ein komplexes Aromaprofil auf, das von erdigen, würzigen und floralen Noten geprägt ist. Subtile Zitrusakzente runden das Duftbild ab.
Hauptterpene sind:
• β-Caryophyllen – würzig-harzig; in der Literatur als CB2-Agonist mit antiinflammatorischem Potenzial beschrieben (2,3).
• Limonen – zitrusartig; in Fachquellen mit stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Eigenschaften erwähnt (2,3).
• Nerolidol – holzig-blumig; diskutiert mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften (4).
• β-Myrcen – erdig-muskatartig; in Studien im Zusammenhang mit beruhigenden und sedierenden Eigenschaften erwähnt (2,3).
• α-Humulen – hopfenartig, holzig; beschrieben mit appetitregulierenden und entzündungshemmenden Effekten (2,3).
• β- und α-Pinen – kiefernartig; in der Literatur assoziiert mit bronchienerweiternden und konzentrationsfördernden Wirkungen (2,3).
• Linalool – blumig; in Fachquellen mit angstlösenden und entspannenden Eigenschaften beschrieben (2,3).
• α-Bisabolol – floral, süßlich; diskutiert mit antioxidativen und entzündungshemmenden Effekten (4).
• Caryophyllenoxid, Camphen, Terpinolen – tragen zu würzig-frischen, harzig-holzigen Noten bei.
Die Terpeninformationen beruhen auf Herstellerangaben (1). Weitere Analysen finden sich im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite. Werte der Grünhorn-Terpenanalysen können abweichen (10). Das kombinierte Wirkspektrum von Cannabinoiden und Terpenen wird als „Entourage-Effekt“ bezeichnet (3).
Anwendung & Darreichung
Die Sorte Sirius ist für die inhalative Anwendung mittels medizinisch zugelassenem Verdampfer vorgesehen.
• Wirkeintritt: wenige Minuten nach der Inhalation
• Maximale Wirkung: innerhalb von 10–30 Minuten
• Wirkdauer: im Durchschnitt 2–3 Stunden
Die tatsächliche Wirkung kann je nach individueller Patient:innensituation, Stoffwechsel und Dosierung variieren (6–9).
Die Abgabe erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verschreibung in Apotheken.
Hinweis
Diese Produktbeschreibung dient der medizinischen Information. Sie ersetzt keine ärztliche Beratung, enthält kein Heilversprechen und sollte ausschließlich im Rahmen einer ärztlich begleiteten Therapie berücksichtigt werden.
Fachliche Quellen: 1. Herstellerdaten
2. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364.
3. Baron EP. Headache. 2018;58(7):1139–1186.
4. Nuutinen T. Eur J Med Chem. 2018;157:198–228.
5. Narouze SN, MacCallum CA. Cannabinoids and Pain. Springer, 2021.
6. Häuser W. Eur J Pain. 2018;22:1547–1564.
7. MacCallum C, Russo E. Eur J Intern Med. 2018;49:12–19.
8. Health Canada. Information for Health Care Professionals – Cannabis and the Cannabinoids. 2018.
9. Hazekamp A et al. J Pharm Sci. 2006;95:1308–1317.
10. Grünhorn Terpenanalyse