Avaay Khalifa 28/1 KM: Khalifa Mints
Hybrid Sativa dominant
28
0,1
15,797 mg/g
Linalool: 21,3 %
β-Pinen: 8,5 %
Fenchol: 6,2 %
13,49 €*
Preis inkl. MwSt.
Sichere Lieferung mit DHL
Jetzt bestellen, später bezahlen. Mit Klarna.
Kostenloser Rezeptversand per Freiumschlag
avaay
sativa-dominante Sorte aus Kanada, entwickelt mit Künstler Wiz Khalifa
Die medizinische Cannabisblüte Avaay Khalifa 28/1 KM: Khalifa Mints basiert auf dem exklusiven Kultivar Khalifa Mints, das in Zusammenarbeit mit dem Künstler Wiz Khalifa entwickelt wurde. Eine Kreuzung der Genetik von Khalifa Kush (KK) x The Menthol. Die Sorte weist eine sativa-dominante Genetik auf und unter Indoor-Bedingungen in Kanada kultiviert. Die Blüten sind unbestrahlt, kompakt bis foxtailartig aufgebaut und zeichnen sich durch eine dichte Trichomschicht aus. Diese deutet auf eine hohe Harzproduktion hin, die dem Endprodukt sowohl optisch als auch aromatisch eine besondere Qualität verleiht. Der THC-Gehalt liegt bei ca. 28 %, während der CBD-Anteil unter 1 % bleibt.
Aroma & Terpenprofil
Das Aromaprofil von Khalifa Mints ist komplex und verbindet florale Noten mit erdigen, waldigen Akzenten und frischen Zitrusnuancen. Wichtige Terpene sind:
• Limonen – zitrusartig; in Fachquellen beschrieben mit stimmungsaufhellenden und stressreduzierenden Eigenschaften (2,3).
• Linalool – blumig-süßlich; in der Literatur assoziiert mit beruhigenden und angstlösenden Wirkungen (2,3).
• Nerolidol – holzig-blumig; präklinisch diskutiert mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften (4).
• β-Caryophyllen – würzig-harzig; beschrieben als CB2-Agonist mit antiinflammatorischem Potenzial (2,3).
• Pinene (α/β) – kiefernartig; in Studien im Zusammenhang mit konzentrationsfördernden und bronchienerweiternden Effekten erwähnt (2,3).
• Terpineol – floral; in Fachquellen mit antioxidativen und antimikrobiellen Eigenschaften in Verbindung gebracht (4).
Die Terpeninformationen beruhen auf Herstellerangaben (6).
Für weiterführende interne Terpenanalysen finden sich zusätzliche Angaben im aufklappbaren Bereich „Das Terpenprofil“ auf der Produktseite. Die Werte der Grünhorn-Analysen können abweichen (7).
Das Zusammenspiel von Cannabinoiden und Terpenen wird in der Literatur als „Entourage-Effekt“ bezeichnet (5).
Anwendung & Darreichung
Die Sorte Khalifa 28/1 KM ist für die inhalative Anwendung mit medizinisch zugelassenem Verdampfer vorgesehen. Nach der Inhalation tritt die Wirkung üblicherweise innerhalb weniger Minuten ein. Das Maximum der Wirkung wird nach etwa 10–30 Minuten erreicht, die Gesamtdauer liegt im Mittel bei 2–3 Stunden.
Die Stärke und Dauer der Wirkung können je nach individueller Patient:innensituation, Metabolismus und Dosierung deutlich variieren (1–3). Eine einschleichende Dosierung nach ärztlicher Vorgabe ist üblich, um die Verträglichkeit zu überprüfen und die passende Menge zu finden.
Die Abgabe der Sorte erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verschreibung über Apotheken.
Hinweis
Diese Informationen dienen der fachlichen Orientierung zu Avaay Khalifa 28/1 KM. Sie ersetzen keine ärztliche Beratung, stellen kein Heilversprechen dar und sollten nur im Rahmen einer ärztlich verordneten Therapie berücksichtigt werden.
Fachliche Quellen: 1. Whiting PF et al. JAMA. 2015;313:2456–2473. 2. Russo EB. Br J Pharmacol. 2011;163:1344–1364. 3. Baron EP. Headache. 2018;58(7):1139–1186. 4. Nuutinen T. Eur J Med Chem. 2018;157:198–228. 5. Müller-Vahl KR, Grotenhermen F. Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. MWV, 2020. 6. Herstellerdaten 7. Grünhorn Terpenanalyse
Das Terpenprofil - Hauseigene Messung
Die 3 Top-Terpene in Avaay Khalifa 28/1 KM: Khalifa Mints
Limonen ist vermutlich das bekannteste Terpen, da es den meisten Menschen mit seinem typisch süßen, zitronigen Aroma von Zitronen, Limonen und Orangen bekannt ist. Es kann stresslindernd, antibakteriell, angstlösend, aber auch konzentrationsfördernd wirken.
Linalool ist vor allem als typischer Lavendel-Duft bekannt, kommt aber auch in Zitrus und Zimt vor. Sein Aroma ist blumig und holzig. Linalool kann entspannende, krampflösende, schmerzlindernde und angstlösende Effekte vermitteln.
β-Pinen kommt in Basilikum vor und kann ähnlich wie α-Pinen entzündungshemmende und antibakterielle Effekte vermitteln. Sein Aroma ist holzig-würzig.
Die ganze Welt der Terpene
Das Cannabinoid Profil Avaay Khalifa 28/1 KM: Khalifa Mints
THC-dominante Sorten
THC-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren THC- als CBD-Gehalt auf. Aufgrund des höheren Anteils der psychoaktiven Komponente besitzen diese Sorten vor allem schmerzlindernde, muskel-entspannende, antiemetische (dem Brechreiz entgegenwirkende), spasmolytische, schlaffördernde und appetitanregende Eigenschaften.
Weitere SortenWeitere Profile im Grünhorn Sortiment
CBD-dominante Sorten
CBD-dominante Sorten weisen einen deutlich höheren CBD- als THC-Gehalt auf. CBD ist ein nicht-psychoaktiver Stoff, der vor allem antiinflammatorische, antiepileptische, antidepressive, antipsychotische, angstlösende, neuroprotektive und antibakterielle Eigenschaften aufweist.
Weitere SortenAusgeglichene Sorten
Die ausgeglichenen Sorten besitzen einen annähernd gleichen Anteil von THC und CBD. Dadurch weisen sie zumeist ausgewogene Eigenschaften auf und sind insbesondere für den Therapiebeginn gut geeignet. CBD reduziert die psychoaktiven Effekte des THC und vermittelt seinerseits gleichzeitig immun-stimulierende Eigenschaften.
Weitere Sorten